
By Karl Otto Bergmann, Carolin Wever
Mit der Einführung des Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten ist im Jahre 2013 der ärztliche Behandlungsvertrag in das Bürgerliche Gesetzbuch aufgenommen worden. Diese Rechtsgrundlage ist Anlass der vierten Auflage des Leitfadens für Mediziner und Juristen. Für die Juristen bietet das Werk nach wie vor eine fallbezogene Einführung in das Arzthaftungsrecht unter Einbeziehung der neuen Regelungen des BGB. Daneben wird es auch für Ärzte und die Verantwortlichen im Krankenhausbereich immer wichtiger, sich mit den rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit auseinander setzen. Nicht nur die nunmehr im Bürgerlichen Gesetzbuch aufgeführten Pflichten und Beweislastregeln, sondern beispielsweise auch die neuen Verantwortlichkeiten nach dem 2011 reformierten Infektionsschutzgesetz steigern die Bereitschaft von Juristen und Medizinern, rechtliche Grundlagen der ärztlichen Tätigkeit zu beleuchten und die Qualität der Krankenbehandlungen im deutschen Gesundheitswesen zu steigern.
Die Haftungsfragen der arbeitsteiligen Medizin, der supplier und Patientenaufklärung wie auch der Dokumentation stehen im Mittelpunkt der Aufarbeitung. Beispielsfälle und Schaubilder verdeutlichen die Denkweise der Gerichte und schaffen einen Überblick sowohl für Juristen als auch für Ärzte und Medizinstudenten.
Read Online or Download Die Arzthaftung: Ein Leitfaden für Ärzte und Juristen PDF
Similar health & medical law books
Health Law, Human Rights and the Biomedicine Convention: Essays in Honour of Henriette Roscam Abbing
In 1997, the Council of Europe confirmed the conference on Human Rights and Biomedicine. it really is regularly considered as an immense addition to the final human rights laid down within the ecu conference for the security of Human Rights and basic Freedoms (1950), specifically with the intention to the advancements in sleek biology and drugs.
Textbook of Research Ethics: Theory and Practice
This textbook presents a quick heritage of human experimentation and reports quite a few theories of ethics from which the foundations and ideas that govern this learn are derived. All correct overseas records and nationwide rules, regulations and memoranda are spoke of generally to aid in addressing concerns that frequently come up through the process study related to human topics.
The Vegetative State: Medical Facts, Ethical and Legal Dilemmas
This specified account surveys the clinical, moral, and felony matters that encompass the vegetative kingdom. the amount discusses the scientific definition and standards for prognosis, its frequency and reasons, and attainable results. the writer additionally explores moral arguments, together with the clash among sanctity of existence and recognize for the autonomy and most sensible pursuits of the sufferer, and among killing and letting die.
The politics of blood : ethics, innovation, and the regulation of risk
How top to control possibility regarding multi-valued human organic fabrics is the overarching topic of this e-book, which attracts at the sourcing and provide of blood as a case research. Blood has moral, social, clinical and advertisement price. This multi-valuing method offers demanding situations when it comes to handling chance, consequently making it eventually a question for political accountability.
Extra info for Die Arzthaftung: Ein Leitfaden für Ärzte und Juristen
Example text
77 Organisationsmangel als grober Behandlungsfehler Wegen der längeren Dauer dieses Missstandes liegt es auf der Hand, dass der Krankenhausträger bei pflichtgemäßer Überwachung seines Personals hiervon ohne weiteres Kenntnis erhalten konnte und gegen dessen kompetenzüberschreitenden Einsatz einschreiten musste. Der BGH hat diesen Organisationsmangel des Krankenhausträgers sogar wie einen groben Behandlungsfehler gewertet. Die Einordnung eines Fehlers als grob hat im Prozess erhebliche beweisrechtliche Folgen.
Fall 2: Das verweigerte Arzthonorar 25 Anzumerken ist weiter, dass sich die Schmerzensgeld- und Schadenersatzsummen in diesem Fall aus den 1990er Jahren inzwischen mehr als verdoppelt haben. 000,00 € zuzüglich einer Schmerzensgeldrente von 650,00 € monatlich zugesprochen. Merksätze Haftung im Belegkrankenhaus: 1. Die vertragliche Haftung trifft nur den jeweiligen Vertragspartner. 2. Der Belegarzt haftet für Fehler der von ihm übernommenen ärztlichen Behandlung. 3. Der (Beleg-)Krankenhausträger haftet für die Verletzung von Organisationspflichten.
Die Klage gegen die Hebamme war vom Landgericht abgewiesen worden, die Berufung der Kläger wurde insoweit zurückgewiesen. Die Verantwortlichkeit der Krankenschwester hatten die Gerichte nicht zu beurteilen, da diese nicht mitverklagt worden war. Eine vertragliche Haftung schied 1 BGH, NJW 1986, 2365. Fall 1: Die missglückte Zwillingsgeburt 23 ohnehin mangels unmittelbarer vertraglicher Beziehungen zur Patientin aus. Jedoch wird man hier eine deliktische (Mit-)Haftung der Krankenschwester wegen der Übernahme der CTG-Überwachung trotz fehlender Qualifikation bejahen können.